Cover Cover
Klima verbessert.
Markt gestärkt.
Rendite gesteigert.

Kapitalerhöhung für Buy & Build
im Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik-Sektor (KKL)

  • Attraktive Beteiligungsmöglichkeit an der weiteren Expansion und Wertsteigerung der Unternehmensgruppe
  • Erfolgreiches Buy & Build-Branchenkonzept im deutschen KKL-Markt mit 100 Mio. EUR operativer Leistung
  • Expansion geplant: 50 Mio. EUR Eigenkapital für Übernahmen in 3–5 Jahren
  • Hohe Konsolidierungschancen: fragmentierter 6 Mrd. EUR-CCI-Markt in Deutschland
  • Stabile Beteiligung: namhafte Family Offices als Ankerinvestoren
  • Erfahrenes Management: Unternehmerteam mit langjährig relevanter Sektor- und Industrieexpertise

Highlights

  • Erfolgreiche Branchenkonsolidierung
    Seit Gründung hat sich die Unternehmensgruppe als führender Anbieter in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik etabliert und die gesetzten Ziele übertroffen.
  • Starkes Wachstum & Profitabilität
    Seit 2021 wurde eine Gruppe mit 65 Mio. EUR OP aufgebaut. Bereits 2023 wurde ein positives Betriebsergebnis erzielt. Aktuell sind 700 Mitarbeiter beschäftigt.
  • Krisenresistentes Geschäftsmodell
    Trotz schwachem Baugewerbe blieb die Gruppe profitabel. Die Umsätze übertrafen die der Bauindustrie und belegen die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells.
  • Weiteres Wachstum gesichert
    Für 2024 wird eine OP von über 100 Mio. EUR erwartet. Eine Akquisitionsfinanzierung von 20 Mio. EUR sichert zukünftige Übernahmen.
  • Synergien realisiert
    Durch Integration und Optimierung wurden bereits Einsparungen in Einkauf, Personal, Finanzen und Digitalisierung erzielt. Weitere Potenziale werden sukzessive gehoben.
  • Kapitalerhöhung zur Expansion
    Der fragmentierte Markt bietet große Chancen. Zur Fortsetzung der Konsolidierung wird in H2 2024 eine Kapitalerhöhung von bis zu 50 Mio. EUR angestrebt.

Geplante Ergebnisentwicklung

Gründung und Start
der Tätigkeit
2021
  • Kapitalerhöhung von EUR 47 Mio.
  • Gründung Vertriebskanal
  • Erwerb von 3 Betrieben
BL: EUR 22 Mio.
Operativer EBIT: ~7%
2022
  • Stärkung HR durch Personal-
    dienstleister
  • Erwerb von 2 Betrieben
BL: ~EUR 65 Mio.
Operativer EBIT: ~8%
2023
  • Stärkung ITO Team
    durch weitere Spezialisten
  • Go Live VOP
  • Erwerb von 10 Betrieben
BL: ~EUR 130 Mio.
Operativer EBIT: ~10%
2024
  • Akquisitionsfinanzierung EUR 20 Mio.
  • Erwerb von 10 Betrieben
BL: >EUR 250 Mio.
Operativer EBIT: ~12%
2025+
  • Kapitalerhöhung bis zu EUR 50 Mio.
  • Erwerb von 20 Betrieben

Konzern-GuV 2019-2023*

Geplante Ergebnisentwicklung

* Die historischen Werte berücksichtigen zur Vergleichbarkeit die Gesellschaften unabhängig vom Erwerbszeitpunkt.

Aus rechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen: Die Zahlenangaben stellen eine simulierte frühere Wertentwicklung dar. Diese ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.

Breite Marktabdeckung

Bereits heute decken die bestehenden und zum 01.01.2023 erworbenen Betriebe wichtige Ballungsräume ab und schaffen eine solide Grundlage für weiteres Wachstum.

Seit ihrer Gründung hat die VAVENTUS AG bereits 16 operative Unternehmen erfolgreich integriert. Diese strategischen Akquisitionen ermöglichen eine umfassende Marktdurchdringung in den Regionen West-, Zentral- und Süddeutschland und sind für den Sektor von besonderer Bedeutung.

Die für 2024 geplanten weiteren Zukäufe werden gezielt dazu genutzt, noch bestehende regionale Lücken zu schließen und die Marktposition weiter zu stärken.

Betriebe und Akquisitionen

Aktuelle
Betriebe

Target-
Unternehmen

Target-
Regionen

Planung Konzern mit Kapitalerhöhung

Konzern

Mit Wirkung zum 31.12.2023 umfasst die Gruppe 17 Unternehmen mit einer Betriebsleistung von EUR 65,9 Mio. und einem EBITDA (normalisiert) von EUR 4,7 Mio. Finanziert über einen Akquisitionskredit von EUR 20 Mio. werden in 2024 weitere Unternehmen erworben, sodass die Gruppe eine Zielbetriebsleistung von EUR 100 Mio. bis EUR 120 Mio. und ein EBITDA (normalisiert) von EUR 8 Mio. bis 14 Mio. aufweist.

Mit einer Kapitalerhöhung von bis zu EUR 50 Mio. soll die Gruppe auf eine Betriebsleistung von mehr als EUR 250 Mio. aufgebaut werden.

Aus rechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen: Die Zahlenangaben spiegeln die Wertentwicklung in der Vergangenheit wider. Sie sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ereignisse.

Erfolge

Netzwerk

Schnelles Wachstum & Marktdurchdringung

Innerhalb von 3 Jahren wurde eine Unternehmensgruppe mit einer Betriebsleistung von 65 Mio. EUR und 700 Mitarbeitern aufgebaut.

Team

Profitabilität & Widerstandsfähigkeit

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnte die Gruppe bereits 2023 ein positives Betriebsergebnis erzielen und sich als profitabel behaupten.

Unternehmensstruktur

Erfolgreiche Integration & Synergien

Durch die Maßnahmen zur Integration, Transformation und Optimierung (ITO) wurden erste Einsparungen und Effizienzgewinne in Einkauf, Personal, Finanzen und Digitalisierung realisiert.

Digitalisierungsplattform

Gesicherte Wachstumsstrategie

Mit bereits vollzogenen und geplanten Transaktionen wird 2024 eine Betriebsleistung von über 100 Mio. EUR erwartet.

Akquisitionspipeline

Attraktives Marktumfeld für Expansion

Der Markt bleibt fragmentiert, bietet weiterhin hohes Konsolidierungspotenzial und neue Chancen in den Bereichen Energiewende, CO₂-Reduktion und Sanierung.

Akquisitionspipeline

Finanzielle Stärke für weiteres Wachstum

Zur Fortsetzung der Expansion wurde eine Akquisitionsfinanzierung von 20 Mio. EUR realisiert, während eine Kapitalerhöhung von bis zu 50 Mio. EUR für 2024
geplant ist.

Relevanter
Markt

Der Haus- und Gebäudetechnikmarkt umfasst das verarbeitende Gewerbe, den Fachgroßhandel und Installationsunternehmen. Er gliedert sich in die Segmente Heizung/Gebäudeautomation, Sanitär sowie Kälte- und Lüftungstechnik (SHK) und gehört zur technischen Gebäudeausrüstung (TGA).

Das Marktsegment für Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik (KKL) wird in Deutschland auf bis zu 6 Mrd. EUR geschätzt und macht 7–10 % des SHK-Marktes aus. Mit 3.000 zertifizierten Fachbetrieben ist der Markt stark fragmentiert, bietet jedoch hohe Konsolidierungschancen.

Steigende regulatorische Anforderungen, die Energiewende, Digitalisierung und nachhaltige Gebäudetechnik treiben das Wachstum. Insbesondere der Ausbau von energieeffizienten Lösungen und Wärmepumpen sowie die CO₂-Reduktion machen den Sektor zukunftssicher und attraktiv für strategische Investitionen.

~65

MRD€ UMSATZ IM JAHR 2023

~3,5

% JÄHRLICHES WACHSTUM

49

TSD. SHK-HANDWERKSBETRIEBE

392

TSD. BESCHÄFTIGTE IM HANDWERK, 2023

3000

KKL-FACHBETRIEBE

Unternehmenszahlen in der
Haus- und Gebäudetechnik (DE)

Unternehmenszahlen

Baugewerbliche Betriebsleistung
im Vergleich

Die Betriebsleistung und Ertragskraft haben sich trotz herausfordernder Marktbedingungen als resilient und profitabel erwiesen. In den letzten 2 Jahren entwickelte sich das Unternehmen überdurchschnittlich und konnte konnte sich dem allgemeinen Abschwung im Bausektor deutlich widersetzen.


Unternehmenszahlen

Quelle: Statistisches Bundesamt, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie.
** Prognose Bauindustrie vom 04.06.2024.
        abhängig von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Steigen Sie ein!

Für Fragen oder ein persönliches Beratungsgespräch füllen Sie bitte das Kontaktformular aus.

Kontaktformular

Aus rechtlichen Gründen sind wir verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen:

Dies ist eine Werbemitteilung/Marketingunterlage. Madaus gibt keine Anlageempfehlung ab.

Die von Madaus vermittelten Private-Equity-Investitionen sind mit einem hohen Risiko verbunden und können zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust Ihrer Investition führen. Alternative Anlagen sind komplexe, spekulative Anlageformen und nicht für alle Anleger geeignet. Die Investmentprodukte sind qualifizierten Anlegern vorbehalten, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um die mit einer Anlage verbundenen Risiken zu verstehen.

Der Wert einer Anlage kann sowohl steigen als auch fallen, und die Anleger erhalten ihr ursprünglich investiertes Geld möglicherweise nicht zurück. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Historische Renditen, erwartete Renditen oder Wahrscheinlichkeitsprognosen sind nicht garantiert und spiegeln möglicherweise nicht die tatsächliche zukünftige Performance wider. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt. Es wird keine Zusicherung abgegeben, dass eine Anlage Gewinne oder Verluste erzielt oder wahrscheinlich erzielen wird oder dass erhebliche Verluste ausbleiben.

Weiterhin sind die von Madaus vermittelten Anlagen hochgradig illiquid, und es gibt keine Garantie dafür, dass Sie in der Lage sein werden, Ihre Anlagen vorzeitig zu veräußern oder zu beenden. Anleger, die eine Anlage nicht langfristig (mindestens 10 Jahre) halten können, sollten nicht investieren. Darüber hinaus erhalten Anleger in der Regel illiquide und/oder eingeschränkte Gesellschafts- oder Mitgliedschaftsanteile, die einer Haltefrist und/oder Liquiditätsproblemen unterliegen können. Die sinnvollste Anlagestrategie für Private-Equity-Investitionen sieht vor, dass Private Equity nur ein Teil Ihres gesamten Anlageportfolios ist. Darüber hinaus kann der Private-Equity-Anteil Ihres Portfolios ein ausgewogenes Portfolio aus verschiedenen Private-Equity-Fonds umfassen.

Eine Anlage in ein Anlageinstrument für direkte unternehmerische Beteiligungen ist nicht dasselbe wie eine Einlage bei einem Bankinstitut. Einzelheiten zu potenziellen Risiken, Gebühren und Kosten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Beteiligungsdokumentation. Im Rahmen der sinnvollsten Anlagestrategie für Private-Equity-Investitionen sollten Private-Equity-Anteile nur ein Teil Ihres gesamten Anlageportfolios sein. Darüber hinaus kann der Private-Equity-Anteil Ihres Portfolios ein ausgewogenes Portfolio aus verschiedenen Private-Equity-Fonds umfassen.

Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen sind keine vollständige Zusammenfassung oder Analyse potenzieller relevanter Angelegenheiten und können gegebenenfalls auf in der Vergangenheit relevanten Informationen, auf zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbaren Informationen oder auf ungeprüften Informationen Dritter gründen, die Änderungen unterworfen sein bzw. unzutreffend werden können, wobei in Bezug auf deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verlässlichkeit keine Garantie übernommen werden kann.

JETZT
EINSTEIGEN!

Kontaktformular